LEITBILD | KONZEPTION

Leitbild

Unserer Arbeit in der Kinderkrippe liegt die Montessoripädagogik und die Erfahrungen und Erkenntnisse Emmi Piklers zugrunde. Das Kind ist von Geburt an mit einem reichen Potential sich selbst zu entwickeln ausgestattet. Dazu bieten wir den Kindern eine vorbereitete Umgebung, die Ihnen Sicherheit und Orientierung bietet und in der sich jedes einzelne Kind in seiner ganz persönlichen Geschwindigkeit entwickeln kann. Neben der Umgebung spielt eine sichere Beziehung zu den Erwachsenen, die das Kind in seiner Gesamtheit mit seinen Stärken und Schwächen wahrnehmen und respektieren, eine wichtige Rolle. Durch unsere Aufmerksamkeit bieten wir einen Rahmen, in dem sich das Kind selbständig und frei entwickeln kann. Da die Kinder einen Teil ihres Lebenszeit bei uns verbringen liegt uns eine liebevolle, achtsame Betreuung und Begleitung sehr am Herzen. Die Erziehungspartnerschaft, also die Zusammenarbeit mit den Eltern zum Wohl des Kindes ist uns ein Grundanliegen. Wir sehen unsere Einrichtung als eine Ergänzung zu ihrem Familienleben. Da viele Kinder hier ihre ersten außerfamiliären Kontakte knüpfen, fällt dem sozialen Lernen eine große Bedeutung zu. Die Kinder sollen in der Krippe die Freude am gemeinsamen Miteinander erleben dürfen.






Konzeption

Hier können Sie unsere Konzeption als PDF downloaden.